Statusmeldung

Wie das Internet unsere Sprache beeinflusst. Vor zwei Jahren dachte ich bei „Status“ an den sozialen Status. Es war ein Fachwort der Soziologen, was Eingang in die Alltagssprache gefunden hatte. Jetzt ist es das, was man bei seinem Profil in einem sozialen Netzwerk in das offene Feld schreibt. Als Antwort auf: „Was gibt es Neues?“ Hat das jemand gefragt? Oder rufe ich das so in den Raum? Na, bevor der Blogeintrag hier medien- und zivilisationskritisch wird, schließe ich die Vorbemerkung schnell ab. Mehr wollte ich nicht vorab schreiben, nur dass mir auffiel, wie ich einen Begriff für den Inhalt habe, den ich früher nicht gehabt hätte. Vielleicht „Stand der Dinge“, aber das trifft es nicht so. Also ein Zugewinn, die Statusmeldung.
Im mündlichen Gespräch habe ich es inzwischen ‚zig mal gesagt, gerade gestern wieder, als ich viele alte KollegInnen und Bekannte aus meinem beruflichen Netzwerk getroffen habe, was ich aktuell mache.
Aktuell teilt sich mein Zeitbudget so auf, dass das Engagement mehr ist als das Schreiben. So gern ich Neues aufgreife und in Beiträge umsetze, wenn es konkret etwas zu tun gibt und ich gebeten werde, dies oder jenes doch bitte zu übernehmen, dann sage ich Ja. So hinterlässt das Wahljahr ehrenamtlich-beruflich bei mir seine Spuren.Dazu kommt – oder wie man’s nimmt, Auslöser der Veränderung ist – dass ich in meinen Kernthemen Pflege und Gesundheitswirtschaft jetzt eine praktische Aufgabe habe. „Wenn die Eltern älter werden“, die eigene Betroffenheit von diesem Zukunftsthema spielt immer eine Rolle bei praktisch allen, die darüber schreiben.Da das Alter auf (fast) jeden zukommt, ist es eher die Ausnahme, nichts praktisch damit zu tun zu haben. Darüber werde ich weiter schreiben, aber im Moment bin ich in einer Phase der „teilnehmenden Beobachtung“.
Nicht verschieben kann ich die Aufgaben im Stadtteil, die crossmediale Kommunikationsunterstützung der Imageverbesserung. Als Journalistin mit Block, Bleistift und Kamera bin ich also wenige Meter vor meiner Haustür unterwegs. Und trotzdem in neuen Welten.

Gefällt mir!

Die Kommentare sind geschlossen